Maker Space

für Elektronik und Hochleistungskeramik

Der Maker Space für Sensorik und Technische Keramik in Ostthüringen.
Wir begeistern Schüler*innen & Interessierte für Mikro-Elektronik, Software und Tech Skills in unseren Kursen und Veranstaltungen - auch mobil bei euch vor Ort!

 

Achtung! Wir suchen wissenschaftliche Hilfskräfte.

Workshops & Kurse

Kursinhalte

Programmieren

Wir wollen euch die Welt des Programmierens näher bringen und setzen dabei auf visuelle und textbasierte Programmiersprachen.

Mobil unterwegs

Sensor Space Mobil

Der Sensor Space ist nicht nur in Hermsdorf anzutreffen, sondern kommt auch zu euch vor Ort. Kontaktiert uns für mehr Informationen.

Kursinhalte

Elektronik

Ein wesentlicher Fokus des Sensor Spaces liegt auf dem Bau elektronischer Bauelemente und Systeme. Wir stellen sowohl Know-How als auch Materialen für eure Projekte zur Verfügung. Informiere Dich hier!

Selbst tüfteln

MakerSpace

Außerhalb unseres Kursangebots, kann jeder in unserem MakerSpace selbst eigene Projekte verfolgen und die Maschinen sowie Werkzeuge des Sensor Space benutzen.

Kursinhalte

Für Lehrer

Außerschulisches Lernen an Nachmittagen, am Wochenende oder im Ferienkurs. Praxisnah, anschaulich und unterhaltsam werden aktuelle Technologien der Hermsdorfer Unternehmen schülergerecht vermittelt. Auch in Klassenstärke. Informieren Sie sich hier!

Kursinhalte

Vernetzung

Damit Sensoren ihr gesamtes Potential ausschöpfen können, müssen diese mit Computern und ggfls. Aktoren verknüpft werden. Diese Vernetzung der unterschiedlichen Hardware miteinander ist ein wesentlicher Bestandteil in unserer Welt.

Sensor Space Events

Workshops und Veranstaltungen. Reinschauen und Mitmachen!

Mo. 03.04.2023 Mi. 05.04.2023


Hermsdorf

Ostern im Sensor Space

Setze dein Projekt in der Freien Forscherzeit um.

Mehr erfahren

Do. 16.02.2023 Fr. 17.02.2023


Hermsdorf

Lerne löten

Baue ein Radio und lerne dabei löten.

Mehr erfahren

Mi. 15.02.2023 Mi. 15.02.2023


Hermsdorf

3D-Druck

Mit 3D-Druck Dinge ganz einfach selbst herstellen.

Mehr erfahren

Sa. 22.10.2022


Hermsdorf

Schnupperkurs Arduino

Lerne mit Arduino die Welt der Mikrocontroller kennen.

Mehr erfahren

Mi. 19.10.2022 Fr. 21.10.2022


Hermsdorf

Schnupperkurs Elektronik

Lerne die Grundlagen der Elektronik kennen.

Mehr erfahren

Mo. 22.08.2022 Fr. 26.08.2022


Hermsdorf

Sensor Space Summer School

Eine Woche Spaß und Entdecken - veranstaltet vom Fraunhofer IKTS.

Mehr erfahren

#Sensor­space

Insights

Über den Sensor Space

Im Sensor Space erlernen Kinder und Jugendliche Fähigkeiten und Kompetenzen für die Entwicklung und Anwendung von Zukunftstechnologien. Kurse & AGs an den Nachmittagen sollen den schulischen Unterricht ergänzen – das Experimentieren steht hierbei im Vordergrund. Unter der Abkürzung „MINT“ verbergen sich die Begriffe: „Mathematik, Informatik, Natur- und Ingenieurwissenschaft und Technik“. Im Sensor Space werden diese Themenfelder erfahrbar gemacht.

TRIDELTA
Campus
Hermsdorf

Der TRIDELTA CAMPUS Hermsdorf, ist ein innovatives Industrie Cluster für Hochleistungskeramik und Elektronik in Mitteldeutschland. Unser Ziel ist es, bis 2030 Europas führendes Zentrum für Hochleistungskeramik zu werden. Voraussetzung dafür ist es, unsere innovativen und wachsenden Hightech Unternehmen mit Arbeitskräften zu versorgen.  Zu diesem Zweck setzen wir uns insbesondere für die MINT-Bildung von Kindern und Jugendlichen ein und möchten diese für die MINT-Fächer (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) begeistern.

Der Sensor Space ist ein Projekt des TRIDELTA CAMPUS Hermsdorf, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.