
Sensor Space zu Gast beim MINT-Tag in Sonneberg
Lisa Schäfer • 02.09.2025
Sensor Space und sieben seiner engagiertesten Tüftler:Innen zu Gast beim Sonneberger MINT-Tag.

Gemeinsam für MINT-Nachwuchs: Nachtis3Dwerkstatt
Lisa Schäfer • 23.07.2025
Technische Bildung, praktische Begeisterung und regionale Kooperation: Das Schülerlabor „SensorSpace“ erhält tatkräftige Unterstützung von Matthias Nachtigall, Inhaber der Nachtis3Dwerkstatt aus Eisenberg.

Vernetzungsveranstaltung „Bildung vor Ort: MINT-Cluster und Bildungskommunen im Dialog“
Lisa Schäfer • 25.11.2024
Lest hier, was Ilka berichtet und wie diese Transferinitiative auch in die Arbeit des Sensor Space hineinwirkt: Tage voller Austausch, neuer Impulse und wertvoller Perspektiven für die Zukunft.

Code Week Thüringen 2024
Lisa Schäfer • 10.09.2024
Wir sind wieder dabei: Auch dieses Jahr nehmen wir an der Code Week Thüringen teil

MINT-Netzwerk verdichtet:
Lisa Schäfer • 27.08.2024
Im Landkreis Greiz haben neugierige junge Menschen jetzt die Chance, sprichwörtlich nach den Sternen zu greifen. Mit der Eröffnung des Schülerforschungszentrums (SFZ) Greiz ist eine neue Anlaufstelle geschaffen worden, die praxisnahe außerschulische ...

Kooperation zu neuem Studienmodell
Lisa Schäfer • 27.08.2024
Die PI Ceramic GmbH hat einen Kooperationsvertrag mit der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) für das neue Studienmodell 'Studium mit vertiefender Praxis' unterzeichnet.

MNU-Kongress in Jena
Lisa Schäfer • 28.03.2024
Drei Tage MNU-Bundeskongress in Jena. Wir waren auch dabei - es wurde in bester MINT-Gesellschaft, getüftelt und Austausch über diverse Unterrichtsfächer und-angebote betrieben.

MINTvernetzt Jahrestagung
Lisa Schäfer • 12.03.2024
Die zweite MINTvernetzt-Jahrestagung vom 5. bis 6. März 2024 in Würzburg stand unter dem Motto "MINT & Teilhabe – Chancen schaffen und Zukunft gestalten" - schön, dass wir im Sensor Space bei diesem Austausch dabei sein konnten.